Innovative Robotik im Wettkampf: Der PEM-Abschlusswettbewerb

Innovative Robotik im Wettkampf: Der PEM-Abschlusswettbewerb

—> Youtube Trailer – PEM Wettbewerb

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Praktische Entwicklungsmethodik 1 (PEM) traten sechs Studierendengruppen mit ihren selbst entwickelten “4-Gewinnt”-Robotern gegeneinander an. Die Teams präsentierten dabei einzigartige Prototypen, die durch kreative mechanische Konzepte, individuelle Elektroniklösungen und ausgeklügelte Software-Algorithmen überzeugten.

Die Jury, bestehend aus Professoren und Mitarbeitenden der Fachgebiete ALSVV, IES, IMNS und MUST, bewertete sowohl das methodische Vorgehen der Teams als auch die Präzision und Effizienz beim Einwerfen der Spielsteine.

Jedem Teilnehmer der Siegergruppe wurde neben Urkunden und Erinnerungstassen ein Premium-Mikrocomputer-Entwicklungsset überreicht, gestiftet vom Förderverein EMKlub. Doch auch die anderen Teams gingen nicht leer aus und freuten sich über Standard-Entwicklungssets.

Abseits des Wettbewerbs sorgte die Studierendenvertretung für das leibliche Wohl: Bei Pizza und kühlen Getränken bot sich den Teilnehmenden reichlich Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der EMKlub unterstützt diese ausgezeichnete Lehrveranstaltung und würdigt damit das herausragende Engagement aller Beteiligten.

Von |2025-02-20T18:50:47+01:0020. Februar 2025|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Share This Story, Choose Your Platform!

Über den Autor:

Robert Jung studierte von 1973 bis 1979 Elektrotechnik/EMK an der TU Darmstadt. 1985 wurde er in dem Fachgebiet Elektrische Kleinmotoren bei Prof. Buschmann promoviert. Anschließend begann er seine Industrietätigkeit bei der Braun AG in Kronberg im Bereich Forschung und Entwicklung. Bis 2013 war er bei Braun / Procter & Gamble Forschungs- und Entwicklungsdirektor für die Produktbereiche kosmetische Haarentfernung & Haarpflege. Er ist Gründungsmitglied des EMKlub Fördervereins und war von  2014 bis 2024 erster Vorsitzender.

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben