—> Youtube Trailer – PEM Wettbewerb
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Praktische Entwicklungsmethodik 1 (PEM) traten sechs Studierendengruppen mit ihren selbst entwickelten “4-Gewinnt”-Robotern gegeneinander an. Die Teams präsentierten dabei einzigartige Prototypen, die durch kreative mechanische Konzepte, individuelle Elektroniklösungen und ausgeklügelte Software-Algorithmen überzeugten.
Die Jury, bestehend aus Professoren und Mitarbeitenden der Fachgebiete ALSVV, IES, IMNS und MUST, bewertete sowohl das methodische Vorgehen der Teams als auch die Präzision und Effizienz beim Einwerfen der Spielsteine.
Jedem Teilnehmer der Siegergruppe wurde neben Urkunden und Erinnerungstassen ein Premium-Mikrocomputer-Entwicklungsset überreicht, gestiftet vom Förderverein EMKlub. Doch auch die anderen Teams gingen nicht leer aus und freuten sich über Standard-Entwicklungssets.
Abseits des Wettbewerbs sorgte die Studierendenvertretung für das leibliche Wohl: Bei Pizza und kühlen Getränken bot sich den Teilnehmenden reichlich Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Der EMKlub unterstützt diese ausgezeichnete Lehrveranstaltung und würdigt damit das herausragende Engagement aller Beteiligten.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.