Entschuldigen Sie, dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Besucher zugänglich.
Entschuldigen Sie, dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Besucher zugänglich.
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Verein der Freunde der Praktischen Entwicklungsmethodik e.V. informieren.
Der Websitebetreiber nimmt den Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Wir, der Websitebetreiber, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die Server-Logfiles werden für maximal 365 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote des Fördervereins informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden.
Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig.
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 30. Juli 2020 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.
Unsere Website, https://emklub.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
Wenn du unsere Website zum ersten Mal besuchst, wird dir ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies angezeigt. Sobald du auf „Nicht-zustimmungspflichtige Cookies akzeptieren“ klickst, stimmst du zu, dass wir alle Cookies und Plug-Ins verwenden, die im Popup und in dieser Cookie-Erklärung beschrieben sind. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren. Beachte jedoch, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
5.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
6.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
6.2 Soziale-Medien-Buttons
Auf unserer Website haben wir Schaltflächen für Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp und Instagram eingefügt, um Webseiten (z.B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp und Instagram zu unterstützen. Diese Schaltflächen verwenden einen Code, der von Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp und Instagram selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Schaltflächen können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.
Bitte lese die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp und Instagram befinden sich in den Vereinigten Staaten.
Wir verwenden BuddyPress für Inhaltsverwaltung. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Funktional | ||
bp-activity-oldestpage | Stelle einen "lade mehr" -Button bereit | |
Gegenstand der Untersuchung | ||
bp-members |
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Wir verwenden Fusion Theme für Website-Design. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Funktional | ||
fusionredux_current_tab | 1 Woche |
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Funktional | ||
*_wordpress_ | persistent | Benutzer eingeloggt lassen |
wordpress_logged_in_* | persistent | Benutzer eingeloggt lassen |
WP_DATA_USER_* | Sitzung | Speicher die Benutzervorlieben |
wp-api-schema-model* | Sitzung | |
WP_DATA_USER_* | Sitzung | Speicher die Benutzervorlieben |
wp-saving-post | 1 Tag | Autosave a post in the editor |
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Wir verwenden Twitter für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
metrics_token | persistent | Store if the user has seen embedded content |
Funktional | ||
local_storage_support_test | persistent | Lade ausgeglichene Funktionsweise |
Für weitere Informationen bitte die Twitter Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Wir verwenden LinkedIn für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
X-LI-IDC | Sitzung | Stelle Funktionen quer über Seiten bereit |
bcookie | 2 Jahre | Speichere Browser-Angaben |
li-oatml | 1 Monat | Enable ad delivery or retargeting |
li_sugr | 3 Monate | Speichere Browser-Angaben |
UserMatchHistory | 30 Tage | Enable ad delivery or retargeting |
lidc | 1 Tag | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
bscookie | 2 Jahre | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
Funktional | ||
BizographicsOptOut | 10 Jahre | Speichere persönliche Vorlieben |
Gegenstand der Untersuchung | ||
linkedin_oauth_* | Sitzung |
Für weitere Informationen bitte die LinkedIn Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Statistik | ||
History.store | Store last visit |
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Wir verwenden Instagram für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
actppresence | 1 Jahr | Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung |
Für weitere Informationen bitte die Instagram Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
_fbc | 2 Jahre | Store last visit |
fbm* | 1 Jahr | Speichere Benutzer-Details |
xs | 3 Monate | Store a unique session ID |
fr | 3 Monate | Enable ad delivery or retargeting |
_fbp | 3 Monate | Verfolge Besucher quer über Websiten |
datr | 2 Jahre | Beuge Betrug vor |
sb | 2 Jahre | Speichere Browser-Angaben |
*_fbm_ | 1 Jahr | Speichere Benutzer-Details |
Funktional | ||
wd | 1 Woche | Festlegung der Bildschirmauflösung |
act | 90 Tage | Benutzer eingeloggt lassen |
c_user | 90 Tage | Speichere die eindeutige User-ID |
csm | 90 Tage | Beuge Betrug vor |
presence | Sitzung | Store and track if the browser tab is active |
Für weitere Informationen bitte die Facebook Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
Google Fonts API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Für weitere Informationen bitte die Google Fonts Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
Google Maps API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Für weitere Informationen bitte die Google Maps Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Wir verwenden YouTube für Video-Display. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
GPS | Sitzung | Speichere Standortdaten |
Funktional | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | 6 Monate | Estimate bandwidth |
Statistik | ||
YSC | Sitzung | Speichere die eindeutige User-ID |
PREF | 1 Jahr | Verfolge Besucher quer über Websiten |
Für weitere Informationen bitte die YouTube Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Weiterlesen
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Funktional | ||
complianz_policy_id | 365 Tage | Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie |
complianz_consent_status | 365 Tage | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben |
cmplz_marketing | 365 Tage | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben |
Für weitere Informationen bitte die Complianz Datenschutz-Bestimmungen lesen.
Name / Rubrik | Aufbewahrung | Funktion |
Gegenstand der Untersuchung | ||
tcb_google_fonts | ||
piereg_math_captcha_Login_form | ||
quform_session_* | ||
quform.builder | ||
current_folder | ||
accordion | ||
tree_state | ||
hesh_plugin_pos | ||
ai1ec_calendar_url | ||
bp-activity | ||
fusionPanel | ||
bp-notifications |
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir ihre Daten behandeln würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Verein der Freunde der Praktischen Entwicklungsmethodik an der TU-Darmstadt e.V.
Merckstraße 25
64283 Darmstadt
Deutschland
Website: https://emklub.de
E-Mail: mail@emklub.de
Telefonnummer: +49 172 2009848
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 30. Juli 2020 synchronisiert